- hämmern mit der Finne
- hämmern v mit der Finne MECH peen (z. B. Schweißnähte)
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Liste der Wappen im Burgenlandkreis — Diese Liste zeigt die Wappen der Verwaltungsgemeinschaften, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbstständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt. Wappen des Burgenlandkreises[1] … Deutsch Wikipedia
Schmieden — (forging; forger; forgiare), Formgebung bezweckende Arbeit an Werkstücken aus Eisen und Stahl in der Glühhitze entweder unter Anwendung von Hammerschlägen (S. im engeren Sinn) oder von ruhigem Druck (Preßschmieden). Man hat ferner zu… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Geologenhammer — Der Geologenhammer ist ein Spezialwerkzeug zur Gesteinsuntersuchung. Bei der geologischen Feldarbeit wird diese Art von Hammer benutzt, um das anstehende Gestein zu zerschlagen, und um passende Handstücke mit frischen Bruchflächen zu gewinnen.… … Deutsch Wikipedia
Pickhammer — Der Geologenhammer ist ein Spezialwerkzeug zur Gesteinsuntersuchung. Bei der geologischen Feldarbeit wird diese Art von Hammer benutzt, um das anstehende Gestein zu zerschlagen, und um passende Handstücke mit frischen Bruchflächen zu gewinnen.… … Deutsch Wikipedia
Schürfhammer — Der Geologenhammer ist ein Spezialwerkzeug zur Gesteinsuntersuchung. Bei der geologischen Feldarbeit wird diese Art von Hammer benutzt, um das anstehende Gestein zu zerschlagen, und um passende Handstücke mit frischen Bruchflächen zu gewinnen.… … Deutsch Wikipedia
Hammer — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Werkzeug, das von H … Deutsch Wikipedia
Schmieden — Schmieden, allgemein das Bearbeiten schmiedbarer Metalle bezw. Legierungen in kaltem und warmem Zustand durch Hämmern (mittels Hand und mechanischer Hämmer) oder durch Pressen (mittels Schmiedepressen und maschinen), insbesondere Bearbeiten in… … Lexikon der gesamten Technik
Hammer [1] — Hammer, das bekannte Werkzeug, das dadurch wirkt, daß es, nachdem seine entsprechend große Masse in Bewegung versetzt ist, seine lebendige Kraft stoßweise auf einen andern Körper überträgt. Die Bewegung kann die stoßende Masse entweder durch die… … Lexikon der gesamten Technik
Liste von Bergen und Erhebungen in Thüringen — Großer Beerberg (Thüringer Wald) … Deutsch Wikipedia
Hammerfinne — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Schlaginstrument, bei dem durch Zusammenwirken von Trägheit und Hebelgesetz die Wucht des durch die menschliche Hand ausgeübten Schlages durch eine Verlängerung … Deutsch Wikipedia
Hammer [2] — Hammer (hierzu Tafel »Mechanische Hämmer I u. II«), das bekannte, zum Schlagen dienende, aus dem Hammerkopf und Hammerstiel (Helm) bestehende Werkzeug. Der pyramidale Hammerkopf besteht gewöhnlich aus verstähltem Eisen oder Stahl, oft aus Holz,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon